Ursachen-zentrierte Therapie

Handeln Sie präventiv und lassen Sie uns die eigentliche Ursache behandeln
Generell ist es wichtig, eine ursachenzentrierte und gründliche Diagnostik durchzuführen, da einige chronische Erkrankungen ihren Ursprung in autoimmunologischen Prozessen haben.
Aber auch andere chronische Erkrankungen können durch komplementärmedizinische Maßnahmen verbessert sowie prognostisch günstig beeinflusst werden.
Bei unseren Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen gehen wir auf deren Biografien ein und führen eine ausführliche Anamnese durch. Weitergehende diagnostische Maßnahmen wie Labor- oder Stuhluntersuchungen liefern in der Folge weitere aufschlussreiche Hinweise für eine ursächliche Therapie.
Zudem ist das Immunsystem bei vielen chronisch Erkrankten geschwächt, was die jeweilige Erkrankung negativ beeinflussen kann.
Die funktionierende Selbstregulation des menschlichen Organismus spielt eine entscheidende Rolle, ob sich Erkrankungen ausbilden oder verschlimmern können oder nicht. Dazu gehören ein funktionierender Stoffwechsel sowie ein voll funktionsfähiges Immunsystem.
Wir tun mit unseren medizinischen Maßnahmen das, was nötig ist, damit Sie Ihre Selbstregulation wiedererlangen und in eine natürliche Balance kommen.
